Die Rotonda ragt vor Avola in das Ionische Meer hinaus. Foto Nicolas Eyer​​​​​​​
Avola wurde nach dem schweren Erdbeben von 1693 wieder aufgebaut und hat eine perfekte sechseckige geometrische Form mit einem Netz orthogonaler Strassen im Zentrum. Die beiden Hauptstrassen sind der Corso Vittorio Emanuele und der Corso Garibaldi. Strassennamen, wie wir sie überall in Italien finden.

Die beiden Hauptstrassen bilden ein Kreuz. Und an jedem Ende befinden sich vier weitere Plätze. Es lohnt sich, die Kirchen und wichtigsten historischen Gebäude der Stadt zu besuchen. An der Kreuzung dieser Strassen befindet sich die schöne Piazza Umberto I. Hier bilden die Strassen wiederum ein Kreuz, welches das Stadtzentrum in Viertel unterteilt. Die Chiesa Madre di S. Sebastiano überragt den Platz. Die turmartige Fassade ähnelt allen Sakralbauten im Val di Noto, die nach 1693 im spätbarocken Stil errichtet wurden.​​​​​​​

Auf der Piazza Teatro befindet sich das prächtige Theater Garibaldi. Seine Eleganz verdankt es der einzigartigen honigfarbenen Weisse des Hybläischen Steins. Im Inneren können wir das Gewölbe bewundern, das sich über den hufeisenförmigen Parkettplätzen erhebt, wo sich eine wunderbare Darstellung der tanzenden Musen des Malers Gregorio Scalia befindet. Foto Nicolas Eyer                                                                                                                                     
Auf dem Platz, direkt neben dem Theater, steht die Kirche Santa Venera, die der Schutzpatronin der Stadt gewidmet ist. Hinter  dem Theater lädt der Parco Comunale zum Verweilen ein.

Das Mandelmuseum ist umgeben von Zitronenbäumen und Nero d'Avola-Reben, Zuckerrohr und Mandelbäumen. Das Museum erzählt die Geschichte der Traditionen, die Avola zu einem Stolz Siziliens gemacht haben, einem Ort, der in der ganzen Welt bekannt ist. Von den begehrten Pizzuta-Mandeln bis zum Nero d'Avola schwelgt sich die Geschichte dieser Stadt auch in den kostbaren Aromen Siziliens.

Die Strände von Avola haben smaragdgrünes Wasser und einen flachen, goldenen Meeresgrund. Hier finden wir einige der besten Strände Siziliens, die auch für Kinder ausgestattet sind. 

Im alten Fischerdorf Marina di Avola befindet sich die Tonnara, eine der vielen verlassenen und zerfallenen Thunfischfabriken Siziliens. Nur wenige Kilometer von Avola entfernt befinden sich die Thunfischfabriken von Vendicari, Marzamemi und Capo Passero. Diese Orte sind allesamt sehr charmant und sind Zeugen der Vergangenheit Siziliens.
Back to Top