
FOTO CUCCHIAIO SICILIANO
In Pozzallo sind tausende von Menschen aus Afrika und Ägypten gestrandet. Viele davon tot. Eine unmenschliche Tragödie.
Der Bahnhof von Pozzallo an der Bahnstrecke Canicatti–Siracusa ist der südlichste Bahnhof mit Personenverkehr in Italien. Die Fahrzeit nach Ragusa beträgt etwa eine Stunde, nach Syrakus etwa 75 Minuten. Von Pozzallo verkehren Fähren nach Malta. Die Überfahrt nach La Valetta dauert knapp zwei Stunden.
Direkt beim Hafen befindet sich der Heliport. Hier starten und landen die grossen Hubschrauber der Küstenwache, welche regelmässig nach Gestrandeten Ausschau halten.
Im Sommer werden die breiten und langen Sandstrände von Pietrenere und Raganzino von vielen Touristen frequentiert. Beide Strände werden Jahr für Jahr mit der blauen Flagge (Bandiera Blu) ausgezeichnet und sind dadurch sehr beliebt. Sehenswert ist der pittoreske Torre Cabrera, ein Turm aus dem 15. Jahrhundert mit historischen Gewölben. Der Palazzo Giunta-Musso, 1845 erbaut, wurde 1928 im Jugendstil umgestaltet. Dem Fischereihafen vorgelagert ist eine Erdölverladestation.
Pozzallo liegt 30 km südöstlich von Ragusa direkt an der Küste. Die Einwohner arbeiten in der Industrie, in der Landwirtschaft, in der Fischerei oder in der Schifffahrt. Das Städtchen wirkt sauber und aufgeräumt und bietet einen schön angelegten Spazierweg – den Lungomare –, entlang der Uferpromenade. Die Nachbarorte Modica und Ispica sind in wenigen Fahrminuten erreichbar.
Das Fischerdorf entwickelte sich um den Torre Cabrera herum zur Stadt. Seit dem 15. Jahrhundert ist Pozzallo auf Schiffskarten verzeichnet. Pozzallo bedeutet „Brunnen am Meer“. Handelsschiffe dockten hier an, um Frischwasser an Bord zu holen.1829 wurde die Gemeinde selbstständig.
Ich mag mich noch gut erinnern, wie wir im Jahr 2015 erstmals hier unten im Südosten der Insel angekommen sind. Vom Flughafen Catania Fontanarossa, wo wir jeweils ein Auto mieten, dauerte die Anfahrt damals etwas länger. Mit dem Ausbau der Autobahn von Rosolini bis nach Ispica dauert es jetzt eine gute Stunde, um unsere Unterkunft in der Villa Casa Giorgio zu erreichen.

FOTO CUCCHIAIO SICILIANO